Begriff | Definition |
---|---|
Easy Link |
Sprengring mit einem überstehenden Haken, um das Einfädel von Haken und Wirbeln zu Erleichtern.
|
Ebbe |
Ablaufendes Wasser der Gezeiten an den Küsten des Meeres. |
Elbe |
Mitteleuropäischer Strom der im Riesengebirge in Tschechien entspringt und in die Nordsee bei Hamburg mündet. Die Länge beträgt 1091,5 km |
Endring |
Bezeichnet man den letzten Ring an der Rutenspitze. Bei schweren Bootsruten werden auch Rollenendringe verwendet. Aliases (separate with |): Spitzenring
|
endständig |
Oberkiefer und Unterkiefer beim Fisch sind gleich lang. Ein endständiges Maul ist bei Fischen aus der mittleren Wasserregion häufig zu beobachten. Typische Vertreter sind Aland, Bachforelle und Barsch. |
Erie Jig |
Ein Jig mit einer besonderen Kopfform wodurch er nahezu waagerecht im Wasser hängt. Aliases (separate with |): Stand Up Jig
|
Eutrophierung |
Anreicherung von Nährstoffen in einem Gewässer und damit Verstärktes Wachstum von Planzen. |
EVA |
Abkürzung für Ethylenvinylacetat, einen Kunststoff mit hoher Wärmebeständigkeit und guter Alterungsbeständigkeit. Der Kunststoff wird vor allem beim Posenbau, als Material für EVA Rutengriffe verwendet. Aliases (separate with |): E/VA
|
Angelverein
"Onkel Bräsig" Grabow e.V.
Es sind 365 Einträge im Lexikon.