Begriff | Definition |
---|---|
Raubfisch |
Sind alle Fischarten, die sich überwiegen von kleinen Wirbeltieren (Fische, Mäuse, Frösche,...) ernähren. Vertreter sind z.B. Hecht, Zander, Wels oder Barsch. |
Raubfischangel |
Die Raubfischangel ist ein Gerät, das dem Fang von vorwiegend wirbeltierfressenden Fischarten (Raubfischen) dient. |
Rhithral |
Fachbegriff der Limnologie und Hydrologie für den Lebensraum Bach. Es wird in Epi-, Meta- und Hyporhithral unterteilt (oberer, mittlerer und unterer Bachabschnitt). Aliases (separate with |): Epirhithral|Hyporhithral|Metarhithral
|
Rod pod |
Meist von Karpfenanglern verwendeter höhenverstellbarer Rutenhalter für 2 bis 3 Ruten. Es hat Gewinde für die Befestigung von Bissanzeigern oder Rutenauflagen. Durch verstellbare Beine können Bodenunebenheiten ausgeglichen und ein stabiler Stand erreicht werden. |
Rogen |
Sind die reifen unbefruchteten Eier weiblicher Fische. |
Rogner |
Geschlechtsreife weiblich Fisch. Der Name leitet sich von den Fischeiern, auch Rogen genannt, ab. |
Rough-Grip |
Einfacher Rutschsicherer Rutengriff, dabei wird das Handteil der Rute angerauht. Diese Griffform wird überwigend bei langen Steck- und Teleskopruten (z. B. Kopfrute, Boloneseruten und Stellfischruten) verwendet. |
Round Head Jig |
Ein Jig mit einem runden Kopf, der oft farbig lackiert ist. Aliases (separate with |): Round Head Lead|Rundkopf Jig
|
Rücklaufsperre |
Eine Vorrichtung bei Angelrollen, die ein Rückwärtsdrehen der Kurbel verhindert. Sie kann meistens mit einen kleinen Riegel am hinteren Teil der Rolle an bzw. aus geschaltete werden. Moderne Rolle haben eine sogenannte unendliche Rücklaufsperre, die beim Rückwärtsdrehen sofort blockiert. |
Ruttenfutteral |
Transporttasche für Angelruten, meist aus einem Stabilen Stoff hergestellt. |
Angelverein
"Onkel Bräsig" Grabow e.V.
Es sind 365 Einträge im Lexikon.