- Chronik von 1998 bis 2007
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Seite 14
- Seite 15
- Seite 16
- Seite 17
- Seite 18
- Seite 19
- Seite 20
- Seite 21
- Seite 22
- Seite 23
- Seite 24
- Seite 25
- Seite 26
- Seite 27
- Seite 28
- Seite 29
- Seite 30
- Seite 31
- Seite 32
- Seite 33
- Seite 34
- Seite 35
- Seite 36
- Seite 37
- Seite 38
- Seite 39
- Seite 40
- Seite 41
- Seite 42
- Seite 43
- Seite 44
- Seite 45
- Seite 46
- Seite 47
- Seite 48
- Seite 49
- Seite 50
- Seite 51
- Seite 52
- Seite 53
- Alle Seiten
Das Sommer - oder Hauptangeln wurde am 4. August 2002 zwischen Grabow und Fresenbrügge ausgetragen. Wegen der Sommerzeit, vielleicht waren schon einige eifrige Schuppenjäger im Urlaub, beteiligten sich nur noch 35 Vereinsmitglieder an dieser Veranstaltung. Die Nase vom, sprich der beste Petrijünger, war Hans-Georg Grubba. So gerüstet, von den Erfahrungen dieser Sommerveranstaltung, traten Karl-Heinz Bull. Nico Bull, Harald Soczka, Toni Wurmser, Franz Kapinski, Uwe Lange, Thomas Meier und Horst Lüdke die Reise zu unserem Partner Verein „Gruppe Teutoburger Wald" in der NWA Osnabrück e.V. an. Bei dieser Veranstaltung konnten wir leider den Pokal nicht nach Grabow holen. Trotzdem ist diese Reise immer ein Erlebnis, da nicht nur Gleichgesinnte, sondern gleichzeitig gute Freunde mittlerweile, zusammentreffen.
Wie die Bilder dieser Begegnung zeigen, ist und bleibt das Freundschaftstreffen jedes Jahr ein fester Bestandteil im Vereinsleben beider Vereine.
Am 29. Septembcr 2002 starteten wir an den Lacken noch unser Abangeln. Auch hier war die Beteiligung mehr als mäßig. Nur 36 Sportfreunde konnten sich aufraffen, daran teilzunehmen. Bester war dieses Mal Mario Diederich. Aus den gemeinsamen Angel Tagen von An-, Haupt-, und Abangeln wurde der Anglerkönig 2002 ermittelt. Diese Würde konnte sich Karl-Heinz Diederich sichern. Leider war das Raubfisch angeln am November nur mit 6 Angelfischern besetzt. Ein Barsch in Fresenbrügge aus der Müritz-Elde-Wasserstraße gezogen kreierte den Sieger Heinz Döscher. Eine Überlegung dürfte es wert sein, diese Angelveranstaltung attraktiver zu gestalten, um mehr Mitglieder ans Wasser zu locken.
Einen besonderen Dank hat sich die Ehefrau unseres Vereinsmitgliedes Karl-Heinz Diederich verdient. Sie gab sich immer große Mühe, den Teilnehmern der Veranstaltungen, die Wünsche von den Lippen abzulesen. Was ihr immer hervorragend gelang. Am ersten und zweiten Samstag im Dezember erfolgt als letzte Tätigkeit im Vereinsleben die Ausgabe der Erlaubnis Karten für das Jahr 2003.