- Chronik von 1998 bis 2007
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Seite 14
- Seite 15
- Seite 16
- Seite 17
- Seite 18
- Seite 19
- Seite 20
- Seite 21
- Seite 22
- Seite 23
- Seite 24
- Seite 25
- Seite 26
- Seite 27
- Seite 28
- Seite 29
- Seite 30
- Seite 31
- Seite 32
- Seite 33
- Seite 34
- Seite 35
- Seite 36
- Seite 37
- Seite 38
- Seite 39
- Seite 40
- Seite 41
- Seite 42
- Seite 43
- Seite 44
- Seite 45
- Seite 46
- Seite 47
- Seite 48
- Seite 49
- Seite 50
- Seite 51
- Seite 52
- Seite 53
- Alle Seiten
Eine Brücke verbindet als Übergang zwei Ufer eines Flusses.
Am 13.6.1961 wurde eine Brücke abgerissen. Dieser Abriss war die Trennung eines Übergangs, er war gleichzeitig auch eine Vernichtung einer Verbindung zwischen den Menschen. Fast 40 Jahre dauerte es. bis eine neue Brücke gebaut war. die Brücke der Verständigung und Menschlichkeit als Übergang zu Menschen gleicher Sprache und Wesensart.
Für mich bedeutete dieser Brückenschlag eine Rückkehr in die Stadt meiner Jugend, die Verbindung zu alten Freunden und Bekannten wieder herzustellen.
Die 60 jährige Vereinschronik von "Onkel Bräsig", die auch ein Stück Grabower Geschichte darstellt, ist gleichzeitig ein Zeichen der Verbundenheit, die ich schreiben durfte. Mit diesem letzten Chronikteil beende ich meine Tätigkeit als Chronist. Das Symbol der Brücke, als Weg, mit Absicht die alte Rehberger Brücke gewählt, nach Grabow, möchte ich nicht missen. So hoffe ich, auch weiterhin die Brücke passieren zu dürfen, die ich im Jahre 1995 mit dem Freundschaftvertrag gebaut habe.
Petri Heil
- << Zurück
- Weiter